Der vom Umweltbundesamt 2017 veröffentlichet Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden („Schimmelleitfaden“) enthält eine sehr informative Einführung zum Thema Schimmelpilze. Schwerpunkte des Schimmelleitfadens sind die Ursachen für Schimmelbefall in Gebäuden sowie Empfehlungen zur Begutachtung und Sanierung von Schimmelschäden.
Der UBA Schimmelleitfaden richtet sich nach eigener Aussage vor allem an Sachverständige, mikrobiologische Labore und Handwerksbetriebe, die Schimmelschäden erkennen, bewerten oder sanieren. Zum Verständnis sind allerdings keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich. Daher ist der UBA Schimmelleitfaden auch für Eigentümer und Mieter von Gebäuden mit Schimmelschäden gut lesbar.
Externer Link zum download des UBA-Schimmelleitfadens:
http://www.umweltbundesamt.de/www.umweltbundesamt.de/schimmelleitfaden